News FDP Frauenfeld

Weiterlesen

Die Strompreise sind in den letzten Jahren gestiegen und die Versorgungssicherheit ist zu einer grossen Herausforderung geworden. In unserer öffentlichen Informationsveranstaltung zeigen hochkarätige und ausgewiesene Experten auf, wie der Strommarkt in der Schweiz heute funktioniert und welche alternativen Modelle möglich sind.

Weiterlesen

Claudio Bernold hat per Ende Oktober 2024 seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Frauenfeld bekannt gegeben. Die neunjährige Politkarriere im Gemenderat wird nun im Kantonsrat fortgesetzt.

Weiterlesen

Die FDP Frauenfeld hat sich an ihrer Mitgliederversammlung klar für die Abstimmungsvorlage zur Erneuerung und Auslagerung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) der Stadtverwaltung und des Alterszentrums Park ausgesprochen. Die Abstimmung findet am 22. September 2024 statt, und die Partei sieht in der Modernisierung eine notwendige Massnahme, um den steigenden Anforderungen an die städtischen Verwaltungs- und Pflegeeinrichtungen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Stadtpräsident Anders Stokholm hat seinen Rücktritt aus dem Amt per 31. Mai 2025 bekannt gegeben. Nach exakt 10 Jahren als Stadtpräsident möchte sich Anders Stokholm beruflich noch einmal verändern.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Mitglieder FDP Frauenfeld trafen sich am 20. Juni zur jährlichen GV der Ortspartei im Restaurant Plättli Zoo. Zum Start orientierte Marco Wehrli, Gesamtprojektentwickler des Generationenprojektes Stadtkaserne über den aktuellen Stand bevor es dann im zweiten Teil über die statutarisch festgesetzten Traktanden zu entscheiden galt.

Weiterlesen

Die FDP Thurgau verkündet den Rücktritt von Anders Stokholm als Kantonsrat auf Ende September 24.

Weiterlesen

Unsere beiden FDP Gemeinderäte Stefan Vontobel und Kathrin Widmer Gubler haben am 29. Mai 24 eine einfache Anfrage nach Art. 45 des Geschäftsreglements für den Gemeinderat Frauenfeld mit dem Titel "Stadtkaserne - wo stehen wir?" eingereicht.

Weiterlesen

Die FDP Frauenfeld ist über die Ergebnisse der Frauenfelder Abstimmungen vom vergangenen Wochenende hoch erfreut. Die Frauenfelder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben erkannt, dass in Zeiten in denen die Lebenshaltungskosten für jeden einzelnen steigen und ihn zum Sparen zwingen, auch die öffentliche Hand den Gürtel enger schnallen muss.

Weiterlesen